Bei diesem vielfältigen Angebot findet jeder das Passende!

N.N.
Abteilungsleiter*in
Core Training: Tieflegende Bauchmuskulator, Rückenmuskulatur, Beckenboden
Die Bewegungspraxis steht im Vordergrund. Wahrnehmung, Stabilität und kontrollierte Flexibilität werden in den Mittelpunkt gerückt, um ein rückenfreundliches und wirbelsäulenschonendes Training zu ermöglichen. Kräftigung wichtiger Muskelgruppen des Haltungapparates, Verbesserung der Beweglichkeit und Ausdauer werden geschult. Der evtl. Einsatz von Kleingeräten gewährleistet eine erhöhte Herausforderung. Bewegung mit Musik bringt Schwung in die Wirbelsäule. Am Ende wird das Training nicht nur dem Rücken, sondern Körper, Geist und Seele gut tun.
Fangvolleyball
Gymnastik mit und ohne Gerät. Je nach Teilnehmerzahl spielen wir Ball über das Netz nach Volleyballregeln.
Hoopdance
Lass dich von den bunten Reifen begeistern und lerne die vielen Facetten des Hoopdance kennen.
Hoopdance besteht nicht nur aus dem bekannten Schwingen eines Reifens um die Hüften, sondern ist eine Kombination aus Tricks und Tanzbewegung mit speziellen Hula Hoop-Reifen.
So entstehen viele kleine Combos und Choreografien, oder du lässt die Bewegungen im Freeflow einfach fließen.
Hoopfitness
Hula Hoop macht nicht nur Spaß,
sondern ist auch ein effektives
Ganzkörpertraining.
Ladies’ Fitness Mix
Aerobic und Pilates im wöchentlichen Wechsel zu Musik mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Wir trainieren unsere Ausdauer, Kraft, Koordination und unser Gleichgewicht. Wir bewegen uns zu verschiedenen Fitnessformen,
wie: Aerobic, Step-Aerobic, Pilates, Intervalltraining, Bauch-Beine-Po.
Pilates ist ein wirkungsvolles Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Beckenboden – Bauch – und Rückenmuskulatur, sowie des Gleichgewichtes.Aktive Übungen werden mit Entspannungstechniken kombiniert..
Unser Angebot richtet sich an alle, die Spaß an Musik, Bewegung und Geselligkeit haben.
Anfänger sind herzlich willkommen.
Jedermannsport Ü 35
Aufwärmen mit unterschiedlichen Spielen und Fußball
Gymnastik, Koordinations-, Gleichgewichts-, Kraft-, Geschicklichkeitsübungen usw.
Volleyball
Nach der Trainingseinheit geselliges Beisammensein mit netten Gesprächen.
Volleyball für Senioren
Aufwärmen mit Gymnastik und kleinen Spielen. Altersgerechtes Volleyball.
Stuhlgymnastik
Bewegung, Kraft und Koordination mit Hilfe eines Stuhls.
Seniorensport 50+
Wir tainieren, reagieren, koordinieren, konzentrieren und balancieren. Wichtig sind aber auch schwadronieren, lamentieren und transpirieren. So könnte man die Trainingsinhalte der Seniorengruppe zusammenfassen. Denn nicht nur sportliche Übungen sind für den
Erfolg eines nachhaltigen Trainigs wichtig – auch der Spaß an der Bewegung spielt eine große Rolle. Schon seit März 98 treffen sich 30 Teilnehmer dienstags um 9:30 Uhr in der Königshovener Bürgerhalle. Das Übungsangebot ist so beliebt, dass sich 2001 eine zweite Gruppe bildete, die ab 10:45 Uhr in der Bürgerhalle beginnt.
Um im Alter fit zu bleiben, ist ein gezieltes Aufwärmprogramm mit Dehnübungen wichtig. Ein abwechslungsreiches Übungsprogramm mit verschiedenen Hilfsgeräten : Pezzi- Bällen, Fitness- Bändern, dem schwarzen Gymnastikball, Sandsäcken, Springseilen, Reifen und verschiedenen Bällen macht den Teilnehmern viel Spaß. Zum Ausklang der Stunden stehen kleine Spiele auf dem Programm. Hin und wieder treffen sich die Teilnehmer auch zu kleinen Wanderungen, feiern gemeinsame Geburtstage oder gehen auch einmal zum Essen. Bei der Präsentation der Turnvereinigung konnten wir uns auch in Szene setzen.
Ladys & Mix Pilates
Wir trainieren, die Geschicklichkeit, das Gleichgewicht, verbessern unsere Condition und haben Spaß an Bewegung, es werden verschiedene Elemente aus dem Pilates Bereich angewendet.
Senioren Pilates
In einer netten Runde, bewegen wir uns zur Musik dabei fördern wir unser Konjuktive Sinne, es kommen verschiedene Materialien zum Einsatz wie z.b (Bälle, Hanteln, Terrabänder) zum Einsatz. Die Wahrnehmung, der Muskelbau und die Kraft stehen hier an erster Stelle.
Pilates
Pilates ist die Mischung aus Bewegung, bewußter Atmung und Entspannung. Es ist eine Übungsmethode, die auf den sechs Prinzipien Kontrolle, Konzentration, Stabilisation, Atmung, Präzision und Bewegungsfluss basiert. Die Übungen werden kontrolliert nach einem bestimmten Atemrythmus ausgeführt. Somit wird der Körper nicht nur trainiert, sondern auch Stress abgebaut.
Wichtige Wirkungen des Pilates – Trainings:
- Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichts
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Verbesserung der Körperhaltung, Vorbeugung von Rückenschmerzen
- Lösen von Verspannungen in der Muskulatur
- Kräftigung und Straffung der Muskulatur und des Bindegewebes
- Training der Problemzonen Bauch, Beine, Po
- Training der Tiefenmuskulatur
- innere Ruhe und Gelassenheit
Power-Workout
In 45 Minuten gibt es ein Power-Workout mit dem eigenen Körpergewicht.
Eine Mischung aus Cardio und Kraftübungen bringt die Teilnehmer ordentlich ins Schwitzen .
Die Teilnehmer sollten mindestens 14 Jahre alt sein und benötigen lediglich eine Grundfitness und eine Matte.
Zum Probetraining oder Teilnahme am Kurs bitte Kontakt zu Verena aufnehmen.
Rückenfit & Core Training
Nach sanftem Aufwärmtraining wird in kleinen Schritten die Rumpf-Muskulatur aufgebaut. Dehnungs- und Entspannungsübungen für den Rücken und Bauch, sowie die Lösung von Faszien-Blockaden komplettieren das Programm.
News aus der Abteilung
Funktionelles Gymnastik-Training für Bauch, Beine, Po

Die TV Bedburg Übungsleiterin Maria Haan hat wieder Plätze frei in ihrem beliebtem funktionellem Gymnastik-Training für Bauch, Beine, Po. Bei flotter Musik und netter Gesellschaft findet ein gezielt auf die Problembereiche Bauch, Beine, Po abgestimmtes funktionelles Training statt. Schaut doch mal rein und verschafft Euch einen eigenen Eindruck. Maria freut sich auf Euch! Das Training…
Neuer Hoopdance-Kurs

Unsere Hula Hoop Fitness-Trainerin Christine Bekker bereichert unser Angebot in der Fitnessabteilung mit Hoopfitness. Montags von 19:00 bis 20:00 Uhr wird in der Dreifachhalle mit Spaß der Hula Hoop Reifen “gehullert” und dabei gleichzeitig ein effektives Ganzkörpertraining durchgeführt. Zusätzlich bietet Christine ab dem 17.10.22 montags von 20.00 bis 21.30 Uhr einen neuen Hoopdance Kurs in…
Erweiterung unseres Yoga Angebotes

Ab dem 16.08.22 wird es einen zweiten Yogakurs unter der Leitung unserer Yogalehrerin Anna Schumacher geben. Die Trainingszeiten in der Oeppenhalle sind dann wie folgt: Kurs 1: dienstags 18:30 bis 19:45 Uhr Kurs 2: dienstags 20:00 bis 21:15 Uhr In dem Kurs am frühen Dienstagabend werden die abwechslungsreichen Yogaübungen etwas “knackiger” ausgeführt. Der anschließende Kurs…
Neuer (virtueller) Fitnesskurs – Power-Workout mit Verena

Die Turnvereinigung Bedburg freut sich einen weiteren Sportkurs anbieten zu können. In 45 Minuten gibt es ein Power-Workout mit dem eigenen Körpergewicht. Eine Mischung aus Cardio und Kraftübungen wird die Teilnehmer ordentlich ins Schwitzen bringen. Die Teilnehmer sollten mindestens 14 Jahre alt sein und benötigen lediglich eine Grundfitness und eine Matte. Der Power-Workout Kurs mit…
Online Training für alle Mitglieder

Seit November bieten mehrere Übungsleiter Trainingseinheiten online an. Diese Form des Trainings wird gut angenommen und mittlerweile hat sich Vieles, was vorher unbekannt und ungewohnt war, routiniert in den Trainingsgruppen eingespielt. Einige unser engagierten Trainer öffnen nun ihre Trainingsgruppen für alle interessierten Vereinsmitglieder. Die Online Trainings finden in Microsoft Teams statt. Alles was ihr dafür…