Unsere Selbstverpflichtung zum Schutz aller Mitglieder!

Verein, aber sicher

„Sport verbindet Menschen!“ Wir als Turnvereinigung Bedburg 1927 e.V. „bewegen Bedburg“ und schaffen einen sicheren und attraktiven Rahmen, indem Kinder und Erwachsenen jeden Alters, Sport mit all seinen positiven Facetten sicher ausüben und erleben können.“ Mit diesen Worten wird die Zielsetzung unseres Schutz- und Gewaltpräventionskonzept auf den Punkt gebracht.

Wir gestalten aktiv in fünf Handlungsfeldern diesen Rahmen. Eine der zentralen Säulen ist die Selbstverpflichtung, der Ehrenkodex (Link), den wir als TV Bedburg als verpflichtende Voraussetzung für eine Tätigkeit in unserem Verein „gesetzt“ haben. Alle Trainer, Übungsleiter, Helfer und Mitarbeiter (im weiteren Mitarbeiter) müssen diesen Ehrenkodex per Unterschrift zur Kenntnis nehmen und ihr Handeln in unserem Verein daran ausrichten. Diesen Meilenstein in der Umsetzung unseres Schutzkonzeptes haben wir nunmehr erreicht. Mehr noch, zusätzlich zu diesem Ehrenkodex haben alle Mitarbeiter unsere speziellen Verhaltensregeln (Link) – die den Ehrenkodex ergänzen – als Grundlage ihres Engagements im Verein akzeptiert.
Wir:

  • ermöglichen Eltern/Erziehungsberechtigten auf Ersuchen die Anwesenheit an Trainings in den Sporteinrichtungen und fördern dadurch aktiv die Transparenz unseres Engagements in der TV Bedburg,  
  • betreten die Umkleiden nur nach vorheriger Ankündigung. Die Umkleiden des anderen Geschlechts betrete ich nur, wenn es zwingend erforderlich ist und nach Zustimmung, der sich in der Umkleide befindenden Personen,  
  • vermeiden Einzelgespräche mit Sportlern in nicht einsehbaren Bereichen,  
  • nehmen Kinder und Jugendliche nicht ohne die Zustimmung der Eltern in Fahrzeugen mit,
  • bei Verstößen gegen die Allgemeinen Verhaltensregeln greifen wir ein,  
  • handeln bei einem Verdachtsfall von Grenzverletzungen, physische und/oder psychische Gewalt oder sexualisierter Gewalt gem. der im Konzept vorgegebener Maßnahmen.

Über Verstöße gegen den Ehrenkodex oder bei Missachtung der speziellen Verhaltensregeln kann man sich formlos unmittelbar an den Vorstand (vorstand@tv-bedburg.de) oder aber an eine der beiden Schutzbeauftragten (schutzbeauftragte@tv-bedburg.de) wenden.

Am 8. März sind unsere Übungsleiter zu einer Schulung zum Schutz- und Gewaltpräventionskonzept eingeladen. Dies ist ein weiteres Handlungsfeld unseres Konzeptes. Demnach soll (= muss, wenn kann) jede(r) Übungsleiter/in an mindestens einer Schulung im Jahr teilnehmen.

Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass alle Sporttreibenden bzw. Mitarbeiter ein Umfeld in der TV Bedburg vorfinden, indem sie sich sicher und wohl fühlen. Falls Sie Anregungen zu diesen Themen für uns haben, können Sie sich jeder Zeit per Email (Schutzbeauftragte@tv-bedburg.de) an Sabine Eßer oder Maik Cohrs – unsere Schutzbeauftragten – wenden.